Advent 2024

Wo ist der Engel, die rettende Hand, der Friedenskönig, das Licht der Welt?

Nicht immer lässt sich das Heilige und Heilende in unserer Welt so leicht erkennen, nicht immer ist es klar, wo und wie wir das Gute finden und stärken können, und die täglichen Nachrichten über die momentane Weltlage berichten von düsteren Zeiten.

Manchmal braucht es Geduld und ein zweites, drittes Mal hinschauen, es braucht unser Suchen, bevor wir den heilsamen Weg für uns und andere sehen und gehen können.

So wie auf dem obigen Bild: Es lassen sich Gestalten und Gesichter entdecken, ein offener Himmel, doch erst auf den zweiten Blick.

Ich wünsche uns in diesem Advent und für die kommende Weihnachtszeit, dass wir nicht aufhören, das Helle und Heilende zu suchen, dass wir nicht aufhören, das Licht- und Liebevolle zu verwirklichen; ich wünsche uns, dass wir füreinander da sind und gemeinsam mit vielen anderen das Kommen des göttlichen Lichtes in unsere Welt feiern.

In der Familienweihnachtsfeier am 3. Advent, 15. Dezember um 17 Uhr:

Die vier Lichter des Hirten Simon

An der Wintersonnwende 20. Dezember um 19.30 Uhr: Komm göttliches Licht!

Am Heiligabend, 24. Dezember in der Christnachtfeier um 22 Uhr:

Hört der Engel helle Lieder

Im Weihnachtsgottesdienst, 25. Dezember um 10 Uhr: Fröhliche Weihnacht überall!

Fürs Neue Jahr wünsche ich uns allen von Herzen, dass das Weihnachtslicht weiterleuchtet und uns Mut und Kraft gibt für ein engagiertes Miteinander. Ich wünsche uns Glück, Dankbarkeit und Freude, Friede auf Erden und vorallem Gottes Segen.

Ihre Pfarrerin, Renate von Ballmoos